Beantworten Sie jetzt unsere Gewinnspielfrage und sichern Sie sich die Chance auf eines von fünf Freiticktes für den Congress am 19. und 20. September 2018 in Bern.
Teilnahmeschluss ist Montag der 3.9.2018.
Der HR Swiss Congress wird leider nicht mehr stattfinden. Diese Entscheidung ist nicht leicht gefallen. Eine entsprechende Pressemitteilung von der Schweiz. Gesellschaft für Human Resources Management HR Swiss finden Sie nachfolgend. Aber: Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung. Sie sind an weiteren Informationen interessiert? Senden Sie uns gerne eine Nachricht. Über unsere vier-sechswöchigen Newsletter bleiben Sie ausserdem Up-To-Date und profitieren von Sonderaktionen, Rabatten und Gewinnspielen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Organisations-Team
Beantworten Sie jetzt unsere Gewinnspielfrage und sichern Sie sich die Chance auf eines von fünf Freiticktes für den Congress am 19. und 20. September 2018 in Bern.
Teilnahmeschluss ist Montag der 3.9.2018.
Yves Schneuwly, Geschäftsführer, XING Schweiz
Fachkräfte sind auf dem Schweizer Arbeitsmarkt heiss begehrt. Gemäss einer Studie der Credit Suisse leiden geschätzte 90’000 Schweizer KMU unter akutem Fachkräftemangel.
Die Zürcher Kantonalbank hat sich vor knapp zwei Jahren vom System der Management by objectives verabschiedet. Boris Billing, Leiter Personalentwicklung erläutert im Interview die Gründe für den Entscheid und was sich seitdem verändert hat.
Boris Billing, Leiter Personalentwicklung, Zürcher Kantonalbank Weiterlesen
Cindy Eggs, Studiengangsleiterin, Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Die Digitalisierung verändert, wie unser Arbeitsleben aussieht. Allerdings betreffen diese Veränderungen nicht nur die Technik. Vielmehr geht es bei Arbeit 4.0 um einen Kulturwandel und ein neues Verständnis von Führung.
Schnelllebig, unsicher, komplex, mehrdeutig. So beschreiben Experten die Rahmenbedingungen der aktuellen Arbeitswelt. Diese Dynamik verlangt von Arbeitnehmenden, dass sie sich beständig weiterentwickeln. Für Führungskräfte steigt der Druck, denn sie müssen gewährleisten, dass ihre Teams unter diesen Bedingungen die besten Leistungen erbringen. Weiterlesen